Superfoods sind die optimale Ergänzung zu Smoothies, Smoothie Bowls, Süßspeisen oder auch Salate. Warum das so ist, erfährst du im folgenden Text. Bist du unsicher, welches Superfood zu dir und deinen individuellen Bedürfnissen passt?
Wunderbar! Heute finden wir des Rätsels Lösung, denn in meiner TOP 15 Superfood Liste erhältst du einen knackigen Überblick über “the best from the best”. Ich gebe dir Brief und Siegel: es wird dir dann nicht mehr schwer fallen, deinen persönlichen Superfood Boost zusammenzustellen.
Superfood: Was versteht man darunter?
Die Bezeichnung “Superfood” kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie “Supernahrungsmittel”. Der inzwischen hierzulande etablierte Begriff beschreibt Lebensmittel, die mit gesundheitlichen Vorteilen einher gehen. Die aus der Natur stammenden Nahrungsmittel, sind bei uns im Bio-Laden, in Online-Shops oder auch vermehrt in normalen Supermärkten erhältlich.
Die meisten Superfoods kommen nicht aus Deutschland. Beispiele für in deutscher Natur wachsende Superfoods sind Löwenzahn, Brennnessel oder Sauerampfer. Superfoods gelten als gesund, da sie voller Nährstoffe, Antioxidantien und Vitamine stecken.
Superfood Wissen: Was sind eigentlich Antioxidantien?
In Zusammenhang mit Superfood läuft einem immer wieder ein Wort über den Weg: Antioxidantien.
Dir ist der Begriff sicher auch schon mal begegnet aber was bedeutet er genau? Antioxidantien sind Moleküle, welche den menschlichen Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen sollen.
Gefährliche Krankheiten wie beispielsweise Krebs oder Herzkrankheiten können unter Umständen die Folge von einer zu hohen Anzahl von freien Radikalen im Körper sein. Zu viele Radikale können Schäden an den Zellen hervorrufen.
Die Wirkung von antioxidativen Stoffen im Körper ist allerdings unter Medizinern und Gesundheitsexperten umstritten.

Superfood Liste: Meine TOP 15
1. Die Powerfrau: Goji`s
Die getrocknete Goji Beere wird als die Heldin der Superfoods gefeiert und das auch nicht ohne Grund. Im Schnitt liefert sie 1,5 Mal mehr Calcium als Milch und steckt voller Antioxidantien und Vitaminen. Schon 1-2 Esslöffel pro Tag reichen aus, um den Körper unterstützend mit Nährstoffen zu versorgen. Die Power Beere ist übrigens die perfekte Energiequelle, besonders wenn es mal turbulent im Alltag zu geht.
Vorteile
- schneller Nährstoffkick
- wirkt entzündungshemmend
- Anti-Aging Effekt
Rezeptideen
Als Topping für Smoothies, Bowls, Chia Pudding oder auch einfach nur so, als Snack für zwischendurch.
Meine Empfehlung für Goji-Beeren
Beim Kauf von Goji-Beeren solltest du unbedingt auf die Qualität achten. Sind die Goji-Beeren in Rohkost-Qualität und sonnengetrocknet? Sind sie mit einem Bio Gütesiegel versehen?
*Diese Goji-Beeren sind mein absoluter Geheimtipp. Sie wurden nicht nur schonend getrocknet, sodass die vielen Vitalstoffe enthalten bleiben, sondern werden zudem zu einem sehr fairen Preis angeboten. (Jetzt testen.)
2. Das Kraftpaket: Hanfsamen
Schon im alten Ägypen wussten die Menschen um die wertvollen Inhaltsstoffe der Hanfsamen. Die Samen der Hanfpflanze sehen aus wie kleine Nüsse, welche viele wichtige Aminosäuren und Vitamine enthalten. Wusstest du, dass Hanfsamen bei regelmäßigen Verzehr, den Alterungsprozess verlangsamen können?
- hoher pflanzlicher Proteingehalt
- bessere Immunaktivität
- gesunder Fettlieferant
Rezeptideen
Zum Backen von Brot und Brötchen, für Energieriegel und Kekse und als knuspriges Topping für herzhafte Gerichte.
3. Der Aufmunterer: Roher Kakao
Es ist bewiesen, Schokolade macht glücklich! Im rohen Kakao sind gesunde Fette enthalten, die bei einer zuckerreduzierten Ernährung hervorragend Energie liefern. Kakao hilft bei schwachen Nerven und beugt zudem Herzkrankheiten vor.
Vorteile
- steigert Glücksgefühl
- gesunder Fettlieferant
- Energiespender
Rezeptideen
Super zum Verfeinern von Desserts, Shakes und Kuchen.
4. Der Wunderbaum: Baobab
Schon seit vielen Jahrhunderten, gilt der Baobab tree (Affenbrotbaum) als Wunderbaum. Er ist in vielen afrikanischen Ländern ein fester Bestandteil der traditionellen Volksmedizin. Die Früchte, Blätter und Samen des Baumes sollen bei Infektionskrankheiten die Heilung unterstützen.
- gegen Heißhunger
- setzt Endorphine frei
- nährstoffreich
Rezeptideen
Kann in den Smoothie oder das Müsli gemischt werden. Auch für die Zubereitung von Suppen verwendbar.
5. Die Darmoptimierer: Leinsamen
Leinsamen gelten als die älteste Kuturpflanze der Welt. In den Samenschalen befinden sich Schleimstoffe, die als Quellmittel im Darm fungieren. Dadurch vergrößert sich das Volumen des Darms und regt so die Verdauung an. Leinsamen in geschroteter Form habe ich immer im Haus, da sie super leicht in den täglichen Speiseplan integriert werden können.
Vorteile
- gegen Verstopfung
- unterstützt Sättigungsgefühl
- gesunde Darmflora
Rezeptideen
Vielseitig einsetzbar in Smoothies, Süßspeisen oder Salaten.
6. Der Entzündungskiller: Ingwer
Die Superwurzel kommt ursprünglich aus dem fernen Osten und besitzt ein unverwechselbares Aroma. Ingwer ist durch seine antientzündliche Eigenschaft ein altbewährtes Hausmittel gegen Erkältungsbeschwerden. Ich schwöre auf die heilende Wunderkraft des Ingwers, besonders in frisch zubereiteten Getränken. Frischer Ingwer ist preisgünstig und inzwischen in jedem Supermarkt erhältlich.
Vorteile
- gesunde Darmflora
- entzündungshemmend
- anregende Wirkung
Rezeptideen
In grünen Smoothies oder auch im Tee, in kaltem Wasser mit Zitrone oder gesunden Suppen.
7. Der Energiekick: Kokosöl
Kokosöl gilt als exotischer Allrounder und beliefert den Körper mit wichtigen Laurin-und MCT (mittelkettige) Fettsäuren. Du bekommst Energie, ohne träge zu werden. Auch in der Haut-und Haarpflege macht Kokosöl eine gute Figur. In Kokosöl sind viele Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe enthalten. In meiner Küche darf Kokosöl nie fehlen.
Vorteile
- gesunder Fettlieferant
- exotischer Geschmack
- antibakteriell
Rezeptideen
Ideal für den Gebrauch in der warmen und kalten Küche. Es eignet sich allerdings auch für besonders cremige Smoothies.
8. Die Lebenskraft: Granatapfelkerne
Der Granatapfel beinhaltet viel Vitamin C und K. Den Kernen wird eine positive Auswirkung auf die Muskeltätigkeit zugesprochen, da sie viel Folsäure und Kalium enthalten. Dank seiner Vielzahl Mineralien und Vitaminen, wird den blutroten Granatapfelkernen viele positive Effekte auf den menschlichen Körper nachgesagt.
- bei Verdauungsproblemen
- besserer Blutfluss
- hoher Gehalt an Vitamin C
Rezeptideen
Als Topping im Salat oder in Süßspeisen.
9. Die Vitaminkönigin: Acerola
Die kleinen, dunkelroten Kirschen stecken voller Vitamin C, sogar deutlich mehr als in Zitrusfrüchten zu finden ist. Charakeristisch für die Acerola Kirsche, ist ihr säuerlicher Geschmack. Auch Eiweiß, Zink und Kalzium sind in Acerola Kirschen enthalten.
- effektiver Zellschutz
- viel Vitamin C
- Antioxidantien
Rezeptideen
Drinks aller Art mit Acerola-Saft: Shakes, Smoothies oder Schorlen.
10. Die Superpower: Chia
Chia Samen sind besonders wertvoll, da sie nicht nur reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind, sondern auch viele Ballaststoffe enthalten, d.h. länger satt machen. Besonders bei Diäten sind die kleinen Supersamen beliebt. Einfach in den allmorgendlichen Smoothie gemixt, kannst du ihn als vollwertige Mahlzeit genießen und sparst auch noch Kalorien. Chia`s am besten gleich in großen Vorteilspackungen erwerben, da sie sich schnell verbrauchen.
Vorteile
- Ballaststoff-und proteinreich
- Energielieferant
- geschmacksneutral
Rezeptideen
In Smoothies (wie dem Smoothie mit Spinat) und zur Herstellung von Chia Pudding mit Kokosmilch.

Meine Lieblinge unter den Superfood Pulvern
11. Die Aphrodite: Maca Pulver
Maca ist eine Pflanze aus den Anden, der eine luststeigernde Wirkung nachgesagt wird. Das magische Pulver hilft bei chronischer Müdigkeit und wechseljahresbedingten Beschwerden.
Vorteile
- Linderung von Wechseljahresbeschwerden
- aphrodisierende Wirkung
- erhöhte Leistungsfähigkeit
Rezeptideen
Ideal in Smoothies oder untergemischt im Porridge oder Joghurt.
12. Der Bodybuilder: pflanzliches Proteinpulver
Wer sich viel und gerne sportlich betätigt, sollte sich ausreichend mit gesunden Proteinen versorgen. Egal ob du Ausdauer-oder Kraftsport machst, mit Proteinpulver förderst du den nachhaltigen Aufbau deiner Muskeln. Bei regelmäßigen Verzehr, wird der Trainingseffekt positiv unterstützt. Eiweißshakes können auch im Rahmen von Diäten als Mahlzeitersatz verzehrt werden.
Vorteile
- Muskelaufbau-und erhalt
- Nährstoffquelle
- vegan
Rezeptideen
Am besten morgens oder nach dem Training als Shake mit Früchten und Pflanzenmilch zubereiten.
13. Das Blattgold: Moringa
Der Moringa-Baum oder auch “Meerrettichbaum” genannt, wächst in tropischen Ländern und ist dort sehr bekannt. Traditionell werden alle Pflanzenteile des Moringa-Baumes verwendet. In den Moringa Blättern befinden sich außerordentlich viele Nährstoffe, die für den Körper lebenswichtig sind.
Vorteile
- für kräftige Haare, Haut und Nägel
- bessere Hirntätigkeit
- besonders bei veganer Ernährung
Rezeptideen
Für grüne Smoothies oder als würzige Beigabe in herzhaften Gerichten wie Salaten oder Suppen, aber auch in Süßspeisen.
14. Die Zauberfrucht: Acai
Acai Beeren haben mehr Antioxidantien als fast jede andere Obstsorte und besitzen einen hohen Gehalt an essentiellen Fettsäuren, Aminosäuren und Ballaststoffen. Frische Acai Beeren sehen aus wie eine Mischung aus Heidelbeeren und Weintrauben und schmecken leicht säuerlich.Die reichen Nährwertstoffe von Acai-Beeren sind international sehr beliebt und haben allerlei gesundheitliche Vorteile vorzuweisen.
Vorteile
- viele Antioxidantien
- reich an Omega-3
- Anti-Aging Effekt
Rezeptideen
Mit deinem Lieblings-Obst zu einem erfrischenden Smoothie oder Sorbet zaubern.
15. Die Poweralge: Spirulina
Die blaugrüne Alge macht dem Begriff des Superfoods mit ihren zahlreichen Vitalstoffen, wie Eisen, Kalium und reichlich Vitaminen alle Ehre. Sie ist zudem eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein.
- stärkt das Immunsystem
- Milderung von allergischen Reaktionen
- sportliche Leistungsfähigkeit
Macht sich besonders gut in grünen Smoothies und Salatdressings.

Power-Smoothie: Rezept für mehr Energie
Heute stelle ich Dir ein spezielles Smoothie Rezept mit allerlei Beeren vor, welches nicht nur unheimlich lecker schmeckt, sondern auch noch der perfekte Start in den Tag ist. Gerade unter der Woche, wenn es morgens schnell gehen muss, versorgt dich der Smoothie mit allen wichtigen Vitalstoffen und das Frühstück sparst du dir dann auch.
Welche wunderbaren Eigenschaften Acai besitzt, weißt du inzwischen. Erdbeeren sorgen für einen strahlenden Teint und Blaubeeren enthalten wenig Kalorien, dafür aber ganz viel Vitamin C.
Chia Samen und Leinsamen halten dich durch die Vielzahl von Ballaststoffen lange satt und sind gut für die Verdauung. Pflanzliches Proteinpulver spendet jede Menge kostbares Eiweiß, welches der Körper für die rege Muskeltätigkeit benötigt.
Übrigens: Wenn Du unsicher bist, welcher Mixer der Richtige für diesen Smoothie ist, kannst Du meinen Smoothie Mixer Test lesen.
Powervolle Grüße von deiner

* Dieser Link enthält ein Affiliate. Wenn Du etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für Dich nicht, aber mir ermöglicht das, auch weiterhin völlig kostenlos wertvolle Inhalte zur Verfügung zu stellen.

Zutaten
- 1 Handvoll Acai Beeren (gefroren) ODER 2 TL Acai Pulver
- 1 Handvoll Blaubeeren (gefroren)
- 1 EL pflanzliches Proteinpulver
- 1 EL Chia Samen
- 1 EL Leinsamen
- 2-3 Erdbeeren
- 1 Stück Banane
- 1 Glas Pflanzenmilch (250ml)
- Optional: Eiswürfel
Zubereitung
1. Gib die Früchte in einen Mixer und fülle eine Flüssigkeit deiner Wahl dazu. Am besten du wählst Pflanzenmilch wie Soja, Hafer oder Kokosmilch. Wenn dir das zu reichhaltig ist, gern mit Wasser verdünnen.
2. Nun mixt du alles einmal kräftig und fügst anschließend das Proteinpulver, die Chia Samen und Leinsamen hinzu.
3. Noch einmal auf höchster Stufe für ca. 30 Sekunden mixen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
4. Umfüllen, mit ein paar Chia`s bestreuen und fertig ist dein Power-Smoothie.
Tipps
Solltest du keine gefrorenen Früchte verwendet haben, mixe noch 2 Eiswürfel dazu, damit der Smoothie die perfekte Trinktemperatur bekommt.
Letzte Aktualisierung am 14.12.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API